Tipp 1 Augen zu und durch!
In der Regel ist die Angst vor der Prüfung größer als die Anforderungen in der Prüfung selbst. Durch die Vermeidung von Angst auslösenden Situationen nehmen sich die Prüfungsabsolventen, die Chance positive Lernerfahrung zu machen und. Die Flucht vor der Aufgabe und die Vermeidung der Prüfungssituation bringt in der Regel nur mehr Frust.
Neben den Berg an Arbeit, den Sie vor sich herschieben, setzen Sie sich emotional noch mehr unter Druck.
Auch die Angst wird abgebaut, wenn Sie die kritische Situation bewältigt haben. Die Erkenntnis, dass ihre Angst unbegründet ist wächst.
Treten Sie nicht zur Prüfung an, haben Sie schon von vorherein verloren. Sie könnten immer mehr Dingen vermeiden. Selbst wenn Sie scheitern sollten, haben Sie es wenigsten probiert und können wertvolle Erfahrungen sammeln, wenn Sie die Prüfung wiederholen.
Haben Sie eine schwere Prüfung bestanden, steigt Ihr Selbstbewusstsein.
Weitere Hilfe bei
Praktische Therapie
www.gesunde-heilpraxis.de
Seminare für alle 5 Ebenen
www.seminare-wuerzburg.de
z.B. Frei von Angst, Selbsthypnose etc.
Innere Stärke und Erholung pur
www.segeln-gesundheit.de
www.finca-gesundheit.de
www.gesundheit-kloster.de