Tipp 10 Planen Sie aktiv Ruhephasen ein!
Ruhe ist das A und O der Energiearbeit
Wann haben Sie Ihre besten Ideen, sind am kreativsten in absoluten Stressphasen oder wenn Sie gechillt an eine Aufgabe herangehen?
Planen Sie am besten hochwertige Entspannung gleich mit ein. In der Ruhe liegt die Kraft. Erst aus der Ruhe können Sie Dynamik erzeugen. 10 Minuten Mittagsschlaf erhöht nachweislich Ihre Leistungskraft für 2 Stunden.
Untersuchungen haben ergeben, dass Sie im Alphazustand der Austausch zwischen den beiden Gehirnhälften am besten funktioniert.
Lernen Sie die Grundlagen der Meditation, autogenes Training oder Selbsthypnose.
10 Minuten qualitative Entspannung können Ihnen ebenfalls die nötige Ruhe im Prüfungsstress geben.
Planen Sie Ruhezeiten mit möglichst tiefen Entspannungsphasen mit ein!
Weitere Hilfe bei
Praktische Therapie
www.gesunde-heilpraxis.de
Seminare für alle 5 Ebenen
www.seminare-wuerzburg.de
z.B. Frei von Angst, Selbsthypnose etc.
Innere Stärke und Erholung pur
www.segeln-gesundheit.de
www.finca-gesundheit.de
www.gesundheit-kloster.de